THEATER AM SEE im SOMMER 2025
Im Sommer 2021 war es das erste Mal soweit: An einem heißen Junitag bogen Sattelschlepper die schmale Straße zur Schiffsanlegestelle in Maria Wörth hinunter, um die Einzelteile der Bühne und Tribüne für die neue Open-Air-Arena zu liefern. Erwartet wurden sie vom aufgeregten Team der Komödie 9020, denen der Mund erstmal offen stehen blieb, denn: In wenigen Tagen musste alles aufgebaut sein. Es wurde gebaut, gebrobt, und organisiert – fast 24 Stunden am Tag. Am 2. Juli 2021 hieß es dann erstmals Vorhang auf für das neue THEATER am SEE – und der Sommernachts-Theatertraum wurde wahr. Und heuer – im Sommer 2025 heißt es bereits das fünfte Mal: Vorhang auf für das THEATER AM SEE!
Wir starten in unsere fünfte THEATER AM SEE-Saison!
Von Beginn an hatten wir eine Vision: Theater im Sommer am Wörthersee zu etablieren – nicht nur mit einer Komödie, sondern mit einem abwechslungsreichen Programm – Theaterfestspiele am Wörthersee. Und darum gibt schon seit längerem nicht nur immer eine neue Produktion der Komödie 9020 sondern auch Theater für Kinder (ebenso eine Eigenproduktion) und auch Gastspiele von z.B. Bernhard Murg und Stefano Bernardin auf der THEATER AM SEE Bühne. Eines können wir auch schon jetzt versprechen – auch im Sommer 2025 wird das Programm wieder bekannt-abwechslungsreich und amüsant! Nähere Infos folgen bald.
THEATER AM SEE - Fragen & Antworten
Entweder direkt hier, via Oeticket, bei allen Oeticket-Verkaufsstellen sowie natürlich bei der Theaterkasse, die an den Veranstaltungstagen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet hat.
Maria Wörth liegt direkt am Südufer des Wörthersees – eine Karte gibts gleich unten. Die Open Air Theater-Arena befindet sich direkt auf der Veranstaltungswiese in Maria Wörth neben der Schifffsanlegestelle.
Unsere Theaterkasse, bei der Tickets gekauft werden können (bar, aber auch mit Kredit- oder Bankomatkarte) öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und auch der Einlass in die Arena startet immer eine Stunde vor Beginn.
In Maria Wörth stehen ausreichend öffentliche Parkplätze zur Verfügung, wir empfehlen aber dennoch rechtzeitig anzureisen.
Heuer gibt es wieder die Möglichkeit mit dem Boot ins THEATER AM SEE zu kommen – dank einer Kooperation mit Wörthersee Charter ganz entspannt mit dem Motorboot ins Theater kommen – und wieder retour. Informationen und Buchung direkt unter: Wörthersee Charter und +43 676 444 88 12.
Vor den Vorstellungen sowie in der Pause und auch danach steht unser Bar-Team für Wünsche zur Verfügung. Die Abendvorstellungen dauern ca. zwei Stunden mit Pause. Das Theaterstück für Kinder ca. 50 Minuten ohne Pause.
Als Open-Air Bühne sind wir wetterabhängig und stets mit der ZAMG in Kontakt. Grundsätzlich finden Vorstellungen auch bei Regen statt. Sollte es das Wetter tatsächlich nicht erlauben, wird die Vorstellung aber erst kurz vor Vorstellungsbeginn vorort abgesagt. Die Karten werden dann von Oeticket oder der Vorverkaufsstelle, bei der die Karten erworben wurden, rückerstattet. Oder: Tickets können, wenn sie direkt bei uns über ünser Ticketservice gebucht wurden, auf einen anderen Termin umgebucht werden. Allerdings nur, wenn vor der Pause (also wenn weniger als die Hälfte der Vorstellung gespielt wurde) abgebrochen wird. Sollte nach oder während der Pause abgebrochen werden, erfolgt keine Rückerstattung.
Regenschirme können mitgenommen, aber in der Arena nicht aufgespannt werden. Wir stellen aber, sollte es notwendig sein, kostenlos Regenponchos zur Verfügung.
Bei Fragen steht unsere Service-Hotline unter 0664 32 50 744 zur Verfügung!
vorot
Ein etwaige Absage erfolgt immer nur vor Ort – falls notwendig vor/während der Vorstellung. Tickets werden dann von Oeticket oder der Vorverkaufsstelle, bei der die Tickets erworben wurden, rückerstattet – allerdings nur, wenn vor der Pause (also wenn weniger als die Hälfte gespielt wurde) abgebrochen wird. Sollte nach oder während der Pause abgebrochen werden, erfolgt keine Rückerstattung.
Nachdem wir direkt neben dem See spielen und wir bei den Proben gemerkt haben, dass auch die eine oder andere Gelse zu unseren Besuchern zählen, empfehlen wir, an einen Insektenschutz zu denken. Bei den Vormittagsvorstellungen für Kinder empfehlen wir Sonnenschutz (Hute/Kappe) mitznehmen.
Direkt am See kann auch an einem lauen Abend ein leichter Wind gehen – es empfiehlt sich daher, immer eine Jacke mitzunehmen oder eine dünne Decke. Für Notfälle stehen für unser Publikum aber ein paar Decken zur Verfügung – diese werden von den Platzanweiser:innen auf Wunsch ausgteilt.
In unserer Arena gibt es einen barrierefreien Zugang und es ist auch möglich mit dem Auto bis zur Arena zu fahren, um jemanden dort aussteigen zu lassen. Parken ist direkt bei der Arena aber nicht möglich.
Für Fragen stehen wir gerne unter office@komoedie9020.at oder unsere charmante Service-Hotline unter 0664 32 50 744 zur Verfügung.