Die Komödie 9020 präsentiert 2025:
THEATER IM ORF & THEATER AM SEE
Nach einem für uns großartigen Theaterjahr 2024 – wir konnten nach vier Jahren endlich wieder ins ORF Theater Klagenfurt, unsere ursprünglich Spielstätte, zurückkehren und mit der neuen Komödie EINE NACH DER ANDEREN einen für uns ganz wunderbares THEATER IM ORF-Comeback feiern und der Sommer 2024 war im THEATER AM SEE mit der pikanten Komödie DAS (PERFEKTE) DESASTER DINNER, unserem Theater für Kinder und den Gastspielen von Bernhard Murg und Stefano Bernardin sowieso ganz außergwöhnlich. Und auch heuer haben wir wieder viel vor: Wir starten ab 7. März mit der – bitte Trommelwirbel – deutschsprachigen Uraufführung der aberwitzigen Gangsterkomödie MONEY MOON im THEATER IM ORF und auch im THEATER AM SEE haben wir wieder viel vor – es wird wieder Eigenproduktionen und Gastspiele in unserer OPen AIR Arena an einem der schönsten Plätze am Wörthersee geben. Wir freuens und schon ganz narrisch!
Das Programm im THEATER AM SEE 2025

Laue Sommerabende, ein wunderbarer Ausblick, lockere Atmosphäre und Komödien, die kein Auge trocken lassen – das ist THEATER AM SEE. Schon die Vorbereitungen, meist bei Sonnenschein und gechillter Musik, sind für uns ein Genuss: Neben dem türkis-funkelnden Wörthersee herrscht Strand- und Urlaubsfeeling pur. Lachen, staunen und genießen – Theaterherz, was willst du mehr? Und: Heuer starten wir bereits in unsere fünfte!!! THEATER AM SEE-Saison – und das natürlich wieder mit einem abwechslungsreichem Programm: Die neue, rasante Komödie „EIN SCHLÜSSEL FÜR ZWEI“, Theater für Kinder und auch Bernhard Murg & Stefanoe Bernardin sind wieder zu Besuch im THEATER AM SEE!
Bilder: Mario Kraiger; Michael Stabentheiner/Kärnten Werbung; Komödie 9020
Sommer, See & Theater
Der Blick auf den glitzernden Wörthersee, entspannte Stimmung und jede Menge zu lachen – das ist THEATER AM SEE! Die besondere Atmosphäre macht jede Vorstellung zu einem besonderen Erlebnis. Schon beim Aufbau spüren wir das Sommerfeeling: Sonne im Gesicht, Musik im Ohr und Vorfreude in der Luft.
EIN SCHLÜSSEL FÜR ZWEI
In diesem Sommer präsentiert das Ensemble der Komödie 9020 eine rasant-komische Verwechslungskomödie – EIN SCHLÜSSEL FÜR ZWEI: Harriet lebt elegant, charmant – und ein bisschen doppelt: Alles läuft wie geschmiert – bis ihre Geliebten und auch noch ihre beste Freundin plötzlich gleichzeitig auftauchen…und zack: Das Chaos ist perfekt! Diese britische Komödie sprüht vor Witz, Tempo und absurden Pointen. Von 27. Juni bis 2. August im THEATER AM SEE.
Auch in diesem Sommer gibt es im THEATER AM SEE wieder ein eigenes Stück für unsere jüngsten Besucher:innen: Das bekannte Märchen wird natürlich in unserer Version wieder neu, frisch, lustig und mit Musik erzählt – ein Theatervergnügen für alle ab 5 Jahren.
Spielplan & Termine THEATER AM SEE 2025:
Open-Air-Arena in Maria Wörth, Veranstaltungswiese neben der Schiffsanlegestelle direkt neben dem Wörthersee
Unsere nächsten Vorstellungen - Eure Plätze zum Lachen warten!
ROTKÄPPCHEN, neu gejault
Das Theatervergnügen für ALLE ab 5 Jahren!
TERMINE:
24. | 25. | 29. JUNI 2025, Beginn jeweils 10.30 Uhr
6. | 13. | 27. JULI 2025, Beginn jeweils 10.30 Uhr
2. August 2025, Beginn 10.30 Uhr
Theaterkasse & Einlass eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
EIN SCHLÜSSEL FÜR ZWEI
Eine rasante Komödie von John Chapman & Dave Freeman, deutsche Bearbeitung Paul Overhoff; Regie: Heinrich Baumgartner
Premiere: 27. Juni 2025, 20.30 Uhr
Weitere Termine:
2. | 3. | 4. | 5. Juli
9. | 10. Juli
11. Juli – BENEFIZVERANSTALTUNG PINK RIBBON
12. Juli
14. | 16. | 17. | 18. | 19. Juli
23. | 24. | 25. | 26. Juli
28. | 30. | 31 Juli
Beginn jeweils 20.30 Uhr; Theaterkasse & Einlass jeweils ab 19.30 Uhr
1. | 2. August
Beginn jeweils 20.30 Uhr; Theaterkasse & Einlass jeweils ab 19.30 Uhr

Gültig bei allen Vorstellungen EIN SCHLÜSSEL FÜR ZWEI ausgenommen Premiere, Benefizveranstaltung und samstags.
BEST OF SIMPL... BIS EINER WEINT!
Bernhard Murg & Stefano Bernardin: Die beiden Publikumslieblinge aus dem Kabarett SIMPL im THEATER AM SEE
20. & 21. JULI 2025, Beginn jeweils 20.30 Uhr; Theaterkasse & Einlass jeweils ab 19.30 Uhr