THEATER AM SEE 2024: DAS (PERFEKTE) DESASTER-DINNER

Slider Überschrift
Hier klicken

Bilder: Komödie 9020

Im Sommer 2024 wagten wir uns an diese Komödie von Marc Camoletti in der Bearbeitung vom Meister der Pointe, oder in dem Fall vom Meisterkoch der Pointenrezepte, himself: Michael Niavarani: Frech, köstlich witzig und mit absoluter Lachgarantie.

Bilder: Gernot Gleiss/ GLEISSFOTO

Eine pikante Komödie

Stefans Geliebte hat Geburtstag. Und um das gebührend zu feiern hat er sie zu einem prickelnd-romantischen Wochenende in seinem Sommerhaus am Wörthersee eingeladen. Alles ist auch perfekt vorbereitet, eine Köchin vom Catering bestellt und Ehefrau Jaqueline ist startklar für den Besuch bei ihrer Mutter. Und als wasserdichtes Alibi ist Hausfreund Robert eingeladen – falls was schief geht. Und das tut es!

Ein Desaster mit Würze

Denn die Gattin bleibt nun doch zu Hause. Stefan, ein Liebhaber im besten Midlifecrisis-Alter, versucht nun alles, um nicht aufzufliegen – gemeinsam mit seinem besten Freund, der aber komischerweise partout nicht den Geliebten von Stefans Freundin spielen möchte. Dafür macht er aber aus der Köchin Geliebte und Model. Kurz: Ein Abend mit Erklärungsnotstand, aberwitziger Ausreden und voller Verwechslungen – wer ist nun wer, wer hat was mit wem, und wer kennt sich überhaupt noch aus? Ein Dinner, mit den besten Zutaten und garantiert kalorienarm von der Komödie 9020 zubereitet – für trainierte Lachmuskeln.

 

Regie: Heinrich Baumgartner

Assistenz: Alina Antonitsch

Ensemble:

Radu Vulpe:
Stefan, der meint, er hat den perfekten Plan
Claudia Wirnsberger:
Jacqueline, die Desparate Housewives lassen grüßen
Christian Habich:
Robert, Hausfreund mit versteckten Qualitäten
Franziska Sussitz-Habich:
Susi, die Köchin mit glücklichem Händchen für Zusatzeinnahmen
Nataleen Kirchauer/ Daniela Turner:
Susanna, Model & Schauspielerin und schwer genervt
Tobias Eiselt:
Schorschi, Susis leicht zu erregender Ehemann

Bilder: Gernot Gleiss/ GLEISSFOTO

Übergabe der Spende an die Krebsholfe Kärnten/Pink Ribbon im Theater am See 2024

PINK RIBBON Benefizveranstaltung

Bereits 2022 und 2023 haben wir jeweils eine Vorstellung für Pink Ribbon/Brustkrebshilfe Kärnten gespielt: der Reinerlös der beiden Vorstellungen wuden gespendet und so sind in diesen beiden Jahren  12.000  Euro zusammen gekommen – Applaus, Applaus für unser Publikum, das dies ermöglicht hat. Und weil uns das Thema einfach wichtig ist, wir weiter darauf aufmerksam machen und unseren Beitrag leisten wollen, haben wir das 2024 wiederholt: Die achte Vorstellung war darum wieder eine Benefizveranstaltung zugunsten der Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe Kärnten – und wir konnten 5.000 Euro übergeben!

 

Danke für die Unterstützung der erfolgreichen THEATER AM SEE-Saison 2024: